Sensoren für brennbare, explosive, störende oder giftige Gase und Dämpfe
Wir setzen verschiedene Sensortypen in Betrieb, wie z Brenngasleckdetektoren, Kohlenmonoxid- und Kohlendioxiddetektoren oder explosive Kraftstoffdämpfe oder -dämpfe, aber auch andere schädliche Gase.
Die Sensoren sind entweder mit einem Halbleiter-, elektrochemischen oder Infrarot-Sensorkopf ausgestattet, der seinen Widerstand in Abhängigkeit von der Menge der Gasmoleküle ändert. Der Sensor wertet diese Änderung elektronisch aus.
Die Vorteile von Halbleitersensortypen sind lange Lebensdauer, sofortige und prompte Reaktion, leichte Kontrolle und günstigen Preis. Ihr Nachteil kann durch ihre schlechte Selektivität hervorgerufen werden.
Elektrochemische Sensoren bieten eine größere Selektivität, haben jedoch eine begrenzte Lebensdauer.
Infrarotsensoren ermöglichen eine hochmoderne und selektive Erkennung. Der einzige Nachteil sind die derzeit noch höheren Preise.
Mit solchen Kenntnissen und neben der 30-jährigen Produktionserfahrung können wir ihre Verwendung im großen Kreis empfehlen.
Unsere Typen teilen wir:
Name:
x Zahlen
Erkannte Gase
Eindring- schutz
Sensorart
Auswertungs-einheit
1
Erdgas CH4
Ex de IIC T6 Ex de IIB +H2
Halbleitersensoren
Visualisierungssicherheitsprogramm für UD-Serien mit der Fähigkeit, Messergebnisse langfristig zu speichern und beizubehalten.
2
propan
3
CS2, H2S
4
nafta
5
NH3
6
aceton, isobutan
7
acetylen
8
benzin
9
CO
10
H2
11
etanol
12
xylen
13
toluen
14
etylen
15
metanol, propanol
31
Erdgas CH4
IP54
31/C
CO
32
propan
33
NH3, H2S
34
aceton, acetylen
35
NO, NO2
36
H2
37
nafta
38
etanol
39
R407, R404
41
CO
IP54
Elektrochem.
42
Cl2
43
THT tetrahidrotiofen
44
NO2
45
NO
46
O3
47
HCl
48
H2S
49
O2
50
CO2
51
CO2
IP54
Infrarot
52
Erdgas CH4
53
propan
Name:
x Zahlen
Erkannte Gase
Eindring- schutz
Sensorart
Auswertungs-einheit
x Zahlen siehe oben
siehe oben
Ex de IIC T6 Ex de IIB +H2
Halbleitersensoren
In Übereinstimmung mit den EU-Vorschriften werden unterirdische Garagengasdetektoren auf eine Bewertung von 4 Stufen kalibriert: (Stufe I - 60 ppm, Stufe II - 90 ppm, Stufe III - 150 ppm, Stufe IV - 250 ppm). Auf Kundenwunsch können wir dies Geräte mit unterschiedlichen voreingestellten Pegeln versehen.
siehe oben
IP54
siehe oben
IP54
Elektrochem.
Name:
x Zahlen
Erkannte Gase
Eindring- schutz
Sensorart
Auswertungs-einheit
x Zahlen siehe oben
siehe oben
Ex de IIC T6 Ex de IIB +H2
Halbleitersensoren
Ein zusätzliches Modul, das mit einem Detektor zur automatischen kontinuierlichen Auswertung von Zuständen durch Spannung oder Strom ausgestattet ist. ANALOG-Ausgang einstellbar gemäß den Anforderungen innerhalb der Grenzen: Spannung: 0 - 5 V Strom: 4 - 20 mA p>
siehe oben
IP54
siehe oben
IP54
Elektrochem.
Name:
x Zahlen
Erkannte Gase
Eindring- schutz
Sensorart
Auswertungs-einheit
Erdgas (CH4) + CO
IP20
+adapter
Halbleitersensoren
einstuffige
/1
Erdgas (CH4) + CO
einstuffige+ Relaisausgang
/C
Erdgas (CH4)
einstuffige
/C-2
Erdgas (CH4)
einstuffige+ Relaisausgang
/C-A
CO
einstuffige
/C-2A
CO
einstuffige+ Relaisausgang
/C-4
Erdgas (CH4)
+adapter
zweistuffige+ Relaisausgang
/C-5
CO
zweistuffige+ Relaisausgang
/C-3
Erdgas (CH4)
IP20
/
IP40
zweistuffige+ Relaisausgang
/C-6
CO
zweistuffige+ Relaisausgang
/CR
CO
zweistuffige+ Relaisausgang
Mit seinem speziellen Programm können Sie eine Verbindung zu UD- und UD-TS- Auswerteeinheiten herstellen
Die Einstellung der Geräte erfolgt gemäß den Sicherheitsstandards und Hygienevorschriften. Die Sensoren haben zwei voreingestellte Anzeigestufen / WARNUNG und ALARM /.
In Übereinstimmung mit den EU-Vorschriften werden unterirdische Garagengasdetektoren auf eine Bewertung von 4 Stufen kalibriert (die einzelne Stufe: Stufe I - 60 ppm, Stufe II - 90 ppm, Stufe III - 150 ppm, Stufe IV - 250 ppm). Auf Kundenwunsch können wir dies Geräte mit unterschiedlichen voreingestellten Pegeln versehen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter Tel. Nr. +421/(0)31-55 22 181, +421/(0)911-700 364, oder per E-Mail unter: mikrotrade@mikrotrade.sk